top of page

E-Jugend ungeschlagener Meister

Ungeschlagen zum Titel / VfS macht bei „Sauberer Landschaft“ mit

Kreisliga-Meister mit 438:238 Toren und 32:0 Punkten: die gemischte E-Jugend des VfS Warstein
Kreisliga-Meister mit 438:238 Toren und 32:0 Punkten: die gemischte E-Jugend des VfS Warstein

Warstein – Nächster Meistertitel für den Nachwuchs des VfS Warstein. Nach der A-Jugend, die sich den Titel in der Oberliga gesichert hat, ist nun auch die gemischte E 1-Jugend Meister – und das ungeschlagen in der Kreisliga. Zudem bewiesen die jungen Handballerinnen und Handballer Umweltbewusstsein, beteiligten sich bereits zum vierten Mal an der Aktion „Saubere Landschaft“. Rund 45 Kinder, einige Jugendtrainer und Eltern trafen sich vor der Sporthalle, statteten sich mit Handschuhen und Müllsäcken aus und machten sich in drei Teams auf den Weg. Gekümmert haben sie sich um die Gegend rund um die Dreifachhalle, die Lioba-Schule und den Sportplatz. Nach der Rückkehr wurde sich mit Getränken und Würstchen gestärkt


Gemischte E-Jugend, Kreisliga: VfS Warstein I – HVE Villigst-Ergste 25:20 (12:11).

Riesengroß war die Freude bei Spielern, Trainern und Eltern, denn nach einer überragenden Saison entschieden die Mädchen und Jungen der gemischten E-Jugend auch das letzte von 14 Saisonspielen mit 25:20 für sich und feierten ohne Punktverlust mit einem Torverhältnis von 426:238 die Meisterschaft.

Beide Mannschaften starteten motiviert, der Tabellenzweite Villigst-Ergste machte es Warstein nicht einfach, die Saison ohne Minuspunkte zu beenden. Konnten die Warsteiner sich noch im Hinspiel von Beginn an deutlich absetzen, hielten die Gäste diesmal bis zum Halbzeitstand von 12:11 sehr gut mit. Dank VfS-Torwart Luca D’Amico, der gleich zwei Siebenmeter hielt, und durch schöne Tore im Angriff konnten die Gastgeber dann aber zum 21:12 (32.) davonziehen.

Alle Spielerinnen und Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten und brachten die Partie ungefährdet mit 25:20 nach Hause. Zur Belohnung für eine erneut geschlossene Mannschaftsleistung und eine sehr starke Saison gab es neben viel Applaus von der Tribüne eine Meisterschaftsurkunde vom extra angereisten Vertreter des Handballkreises, der jedem Spieler zudem eine Medaille überreichte.

Das Trainerteam mit Mirjam Grote, Markus Kirchhoff, Jan Clewing, Justus Kirchhoff, Helena Kirchhoff und Thilo Kariotis war sich einig: „Der größte Erfolg der Saison ist die tolle Weiterentwicklung jedes einzelnen Kindes. Wir freuen und schon auf die nächste Saison!“

Torfolge: 3:3 (6.), 10:10 (16.), 21:12 (32.), 25:20 (39.).

VfS: Luca D´Amico (Tor), Madita Stallmeister (2), Ben Grote (9), Laura Ristovic, Tom Schulte (2), Max Grande (1), Julian August, Leevi Zähnsch, Kian Zähnsch (1), Caspar Johann Hübner, Bela Weise, Julius Furmaniak (10).


Gemischte E-Jugend, 2. Kreisklasse: TV Wickede-Ruhr II - VfS Warstein II 16:8 (10:5).

In das letzte Spiel der Saison starteten die Gastgeber stark, während Warstein zunächst mit Unsicherheiten in der Abwehr zu kämpfen hatte. Diese Schwäche nutzte Wickede konsequent aus und setzte sich früh zum 5:0 (4.) ab.

Doch Warstein ließ sich nicht entmutigen, fand besser ins Spiel, stabilisierte die Abwehr und zeigte im Angriff einige schön heraus gespielte Tore. Eine starke Manndeckung sowie eine gute Leistung des Torhüters waren der Grund, warum der VfS sechs Minuten lang kein Gegentor zuließ. Die zweite Halbzeit wurde zunehmend körperbetonter, was es Warstein erschwerte, weitere Tore zu erzielen.

„Wir sind stolz auf die Leistung und die Entwicklung der Mannschaft, die mit viel Einsatz und Leidenschaft in ihr letztes Saisonspiel gegangen ist“, Mirjam Grote.

Torfolge: 5:1 (5.), 9:3 (12), 15:5 (34.), 16:8 (38.).

VfS: David Xie (Tor), Hassan El Ftihi Carbonell (Tor), Miranta Grigoriou, Janosch Geistert, Deniz Cakir (4), Dominic Parzyszek (3), Marie Schipek, Jennifer Funk, Merle Arens, Felix Tüllmann, Samuel Pinsch, Mats Steinrücke (1), Mathilda Weller, Jonas Bräutigam.



Gemischte F-Jugend, Minis-Freundschaftsliga: VfS Warstein – TV Arnsberg.

Motiviert gingen die jüngsten Spieler des VfS in ihre letzte Partie. In den ersten Minuten eroberten sie einige Bälle, zeigten durch den guten Blick für den freien Mitspieler schöne Anspiele im Angriff, die zu sehenswerten Toren führten. Sowohl Leo Enste in Halbzeit eins als auch Anton Gieseke in der zweiten Halbzeit zeigten tolle Paraden im Tor. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft von Jenny Furmaniak, Joana Meerpohl, Lea Eickhoff, Lenni Weller und Joshua Furmaniak, welche Fortschritte sie in der Saison gemacht haben.

„Die gesamte F-Jugend hat sich in dieser Saison sehr gut entwickelt, was auch dem Trainingsfleiß der Jüngsten zuzuschreiben ist“, freut sich das Trainerteam.

Tor: Leo Enste (1. HZ), Anton Gieseke (2. HZ), Bela Weise (7), Kian Zähnsch (4), Jarno Furmaniak (9), Liana Mauter (1), Lilith Hübner (1), Linus Müller (1), Lennox Ott, Svea Berndt, Tom Kölczer, Phillip Andreas, Marco Todaro, Hagen Stracke.


Weibliche D-Jugend, Kreisliga: TV Neheim - VfS Warstein 9:26 (4:12).

Die Mädchen des VfS haben sich die Vizemeisterschaft gesichert. Bereits nach zehn Minuten hatten sie sich einen deutlichen Vorsprung erspielt (3:7), den sie mit viel Engagement und Spielfreude deutlich ausbauten. In der kommenden Sommerrunde wollen die Warsteinerinnen in der Kreisqualifikation um die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Oberliga spielen.

Trainerin Astrid Aasland sagte: „Die Mädchen haben sich im Laufe der Saison immer weiter verbessert. Es macht sehr viel Spaß, das zu sehen. Ich freue mich auf die neue Saison.“

Torfolge: 0:3 (4.), 2:8 (12.), 4:17 (29.), 7:21 (36.), 9:26 (39.).

VfS: Lina Bamberg (Tor), Lotta Kretschmer (7), Amelie Cabello-Funke (2), Neele Sina (1), Ida Albers (1), Carlotta Weller (9), Amelie Schill, Bella Diskau (6).


Männliche D-Jugend, 2. Kreisklasse: DJK SG Bösperde - VfS Warstein 15:24 (8:12).

In ihrem vorletzten Saisonspiel gegen das Schlusslicht waren die Warsteiner von Beginn an dominant. Nach fünf Minuten führten sie bereits mit 0:3 und erhöhten bis zur 17. Minute auf eine Sechs-Tore-Führung zum 5:11. Daran knüpften sie mit neuer Energie, trotz des deutlich kleineren Kaders, dann in der zweiten Halbzeit an, sodass sie am Ende mit 15:24 gewannen.

Torfolge: 0:3 (5.), 2:6 (7.), 7:12 (19.), 10:18 (30.), 15:24 (39.).

VfS: Andrey Klassen, Ben Grande (3), Phillip Habich (7), Leon Breuer, Konstantin Rüther (5), Ben Usinger, Noah Schneider (8), Nicolas Jacobs (1).


Männliche C-Jugend, Kreisliga: JSG Ruhrtal Warstein II – TV Arnsberg 22:30 (13:14).

Der Start ins Spiel verlief vielversprechend für die JSG, die nach fünf Minuten mit 3:1 führte. Doch die Gäste zeigten sich wachsam, übernahmen nach elf Minuten erstmals die Führung zum 5:6. Der VfS kam zum 11:9 (18.) zwar noch einmal zurück, verpasste aber in der Folge zu viele Torabschlüsse, was sich im Halbzeitstand von 13:14 widerspiegelte.

In der Kabine gab es eine klare Ansprache: Mehr Einsatz in der Abwehr und Mut im Angriff waren gefordert. Das funktionierte aber nur bis zum 15:16 in der zur 27. Minute, dann zogen die Gegner immer weiter davon.

Trainer Kai Trompeter: „Die Mannschaft hat das Potenzial, bessere Leistungen abzurufen, muss dies jedoch auch konsequent umsetzen.“

Torfolge: 3:1 (5.), 5:5 (10.), 9:9 (17.), 13:13 (23.), 20:24 (42.), 22:30 (49.).

JSG: Tom Weyer (Tor), Leo Stollberg (7, 2/1), Vincent Ruzinksi (5), Ben Soika (1), Anton Andreas (6), Jannis Vogt (3, 1/1), Florian Sander, Lasse Witthaut.


Bereits zum vierten Mal beteiligte sich die Jugendabteilung des VfS Warstein an der Aktion "Saubere Landschaft"
Bereits zum vierten Mal beteiligte sich die Jugendabteilung des VfS Warstein an der Aktion "Saubere Landschaft"

Soester Anzeiger, 20.03.2025, Text + Fotos: Anna Clewing


 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page