top of page

VfS 59 Warstein ehrt seine Meistermannschaften / Niederlage zum Regionalliga-Abschluss für die JSG Ruhrtal/Warstein

Warstein- Vor dem Bezirksliga-Heimspiel der 1. Männermannschaft gegen Neheim rückten zwei Nachwuchsteams des VfS Warstein ins Blickfeld. Die gemischte E-Jugend gewann in der Kreisliga mit 32:0-Punkten und einem Torverhältnis von 426:238 überlegen den Titel. Am Meisterstück mitgewirkt haben auch die Trainer Markus Kirchhoff, Mirjam Grote, Jan Clewing, Thilo Kariotis, Justus Kirchhoff und Helena Kirchhoff. Nicht minder erfolgreich war die männliche A-Jugend. In der Oberliga gewann das Team des Trainergespanns Tobias Clewing/Christoph Martin von zehn Spielen neun und durfte sich als Meister mit 18:2-Punkten und einem Torverhältnis von 307:243 feiern lassen. „Die gesamte VfS-Familie ist stolz auf die beiden errungenen Titel“, sagte Benjamin Kretschmer, VfS-Vorsitzender für sportliche Entwicklung.

Gemischte E: Merle Arens, Julian August, Leo Bräutigam, Deniz Cakir, Luca D‘Amico, Julius Furmaniak, Janosch Geistert, Emil Göke, Max Grande, Ben Grote, Caspar Hübner, Dominic Parzyszek, Laura Ristovic, Alexander Schön, Tom Schulte, Madita Stallmeister, Bela Weise, Mathilda Weller, Leevi Zähnsch, Kian Zähnsch.

Männliche A: Civan Aslan, Max Bornemann, Simon Buxot, Jan Clewing, Steven Dubrau, Jannes Goldbach, Luis Heppelmann, Justus Kirchhoff, Leonard Krass, Adam Mir, Leonard Preiss, Ciaran Radin, David Rappenberg

Soester Anzeiger, 25.03.2025, Text + Foto: Thorsten Heinke



C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein verliert 27:32 beim VfL Eintracht Hagen


Warstein – Die Mannschaft der Stunde war eine Nummer zu groß: Die C-Jugend-Spielgemeinschaft Ruhrtal/Warstein musste sich zum Abschluss einer insgesamt großartig verlaufenen Regionalliga-Saison in Hagen mit 27:32 geschlagen geben und beschließt die Serie mit 23:13 Punkten. Da die Konkurrenz noch einige Partien zu bewältigen hat, ist unklar, wo der aktuelle Tabellenzweite am Ende landen wird.

Männliche C-Jugend, Regionalliga: VfL Eintracht Hagen – JSG Ruhrtal/Warstein 32:27 (14:16).

Zunächst schien es, als könnten die Sauerländer die zuletzt sogar bei Meister Lemgo punktenden Hagener auf Distanz halten und auf Kurs Richtung Vizemeisterschaft bleiben. Der blendend aufgelegte Kreisläufer Lenni Weller erzielte die 2:6-Führung (8.), vier Minuten später traf der Halblinke Mats Deventer zum 4:8. Danach aber gelang den Volmestädtern ein 4:0-Lauf, blieb es bis zur Pause eng, wobei Tom Goldbach mit einem Doppelschlag für das 14:16 sorgte.

Nach dem Seitenwechsel ließ die Effektivität der JSG im Angriff deutlich nach, machte sich die breitere Bank der jetzt offensiver verteidigenden Hagener bemerkbar. Die Hausherren verschafften sich zum 23:20 (35.) erstmals einen nennenswerten Vorsprung, den sie, angetrieben von Jonas Linke (7) und Finn Stenzel (6), auf 28:23 ausbauten und souverän ins Ziel brachten.

„Wir haben die Räume, die die VfL-Deckung uns angeboten hat, nicht mehr nutzen können. Einige Jungs waren schlichtweg platt“, kommentierte Trainer Benedikt Furmaniak, der explizit das Schiedsrichter-Gespann lobte, obwohl die Gastgeber etliche Siebenmeter zugesprochen bekamen, während die JSG vom Punkt aus aufgrund zweier Fehlversuche leer ausging. Nach längerer Pause wird das komplett in die B-Jugend aufrückende Team versuchen, sich zumindest für die Oberliga zu qualifizieren.

JSG: Mats Kollbach; Lenni Weller (8), Tom Goldbach (5), Mats Deventer (4), Florian Reddig (4), Felix Trompetter (2), Matti Bathe (2), Jonas Brüggemann (1), Joshua Furmaniak (1), Ben Bienstein.

Soester Anzeiger, 24.03.2025, Text: Bernd Grossmann

 
 
 

Kommentare


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page